BTT-LH 2K Epoxidharz 1,2kg Gießharz Rissharz Estrich Risse inkl. 20 Estrichklammern

BTT-LH 2K Epoxidharz 1,2kg Gießharz Rissharz Estrich Risse inkl. 20 Estrichklammern

  • €49,90
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Unser Epoxidharz Estrichklammern-Set

Mit unserem Epoxidharz Estrichklammern-Set lassen sich Risse im Estrich- und Betonboden schnell und einfach verfüllen. Der Boden bleibt dabei stabil und kann nach der Aushärtung weitergenutzt werden. Das Epoxidharz ist, nach der chemischen Aushärtung beständig gegen Benzin, Öl und Weichmacher. Während der Verarbeitung bleibt es geruchsneutral und kann dadurch problemlos in Innenräumen eingesetzt werden.

Lieferumfang pro 1,5kg / 1,2kg Epoxidharz Estrichklammern-Set (wenn im Produktbild oder -titel nicht anders angegeben):


  • 2/3 Epoxidharz
  • 1/3 Härter
  • 20x Estrichklammern


Und so funktioniert es

Bevor die verrührte Masse in den Riss gegossen wird, müssen gewisse Vorkehrungen getroffen werden. Nehmen Sie dazu bitte ein geeignetes Flex-Werkzeug zur Hand und flexen Sie quer verlaufend zum Riss Schlitze in den Boden. Diese sollen von der Länge, Breite und Tiefe in etwa so groß sein, wie die Estrichklammern. Nun legen Sie die Estrichklammern in die Schlitze hinein. Es macht nichts, wenn sie etwas locker darin liegen. Beginnen Sie nun mit der Verrührung beider Komponenten des Epoxidharzes. Wenn diese, so wie in der unten stehenden Anleitung gezeigt wird, erfolgt ist, kann die verrührte Masse in den Riss gegossen werden. Achten Sie bitte darauf, dass der Riss und die Estrichklammern vollständig vergossen werden, um ein idealer Ergebnis zu erzielen.

Verarbeitungszeit Mechanische Trocknungszeit Chemische Trocknungszeit
+ 20°C 20 Minuten 12 Stunden 7 Tage
+ 30°C 10 Minuten 8 Stunden 5 Tage

Wichtige Hinweise / Haftungsausschluss


  • Halten Sie sich bitte exakt an die Anleitung im oberen Schritt
  • Verwenden Sie einen ausreichend großen Mischbehälter aus Kunststoff. Das Epoxidharz darf nicht zu hoch stehen, während Sie es verarbeiten, da es sonst aufkochen könnte
  • Epoxidharze sind nicht UV-beständig und neigen zur Vergilbung bei direkter Sonnenstrahlung. Dies ist bei hellem Marmorkies stark sichtbar
  • Lassen Sie bitte kein Wasser auf das Epoxidharz, solange die chemische Trocknungszeit nicht eingetreten ist, da sich ansonsten weiße Flecken bilden können
  • Bei Fragen, bitten wir ausdrücklich darum, uns zu kontaktieren, bevor Sie mit dem Verarbeiten beginnen. Wir sind handwerklich in diesem Bereich geübt und können Ihnen weitere Tipps und Hilfestellungen geben




Wichtige Informationen

Warnhinweise


H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H302/312 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. H302/332 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen. P272 Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. P333/313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P337/313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen.